Octalarm-Touch Pro
Der Octalarm-Touch Pro ist ein Alarmmelder für technische Anlagen, die separate Netzwerkschnittstellen und netzwerkgesteuerte Alarme über Octalarm Link (JSON REST API) benötigen. Durch den zusätzlichen Ethernet-Anschluss kann der Gerat sowohl an ein technisches Netzwerk als auch an ein öffentliches oder Firmennetzwerk sicher angeschlossen werden.
Mit netzwerkgesteuerten Alarmen über den Adésys-Standard 'Octalarm Link' können große Mengen von Alarmen gemeldet werden. Dazu gehört die Verknüpfung von Einspeise- und Klimacomputern, SCADA-Systemen oder anderen Prozessrechnern, bei denen eine Überwachung wichtig ist.
Netzwerkgesteuerte Alarme auf einen Blick
Vorteile
- Technisches Netzwerk sicher und von der Außenwelt getrennt
- Technische Systeme mit Watchdog-Überwachung überwachen
- Detaillierte Sprachwarnungen direkt von Ihren technischen Systemen
- Automatisierte Konfiguration von Standorten und Alarmen
- Gruppierung von Alarmen in Kategorien
- Einfache Konfiguration von Ruflisten über Alarmkategorien
Dieses Produkt wird im Folgenden verwendet
Produkteigenschaften
Sicher und zuverlässig
Spezifische Octalarm-Touch Pro
- Technisches Netzwerk sicher und von der Außenwelt getrennt
- Überwachung technischer Systeme mit Watchdog-Überwachung
Octalarm-Touch Pro & Octalarm-Touch
- Drei parallele Verbindungen für 3 doppelte Sicherheit (Redundanz)
- Analoge Telefonleitung (PSTN)
- Festes Internet über VPN
- Drahtlose Verbindung 4G mit VPN
- Sicherung Verbindungen über OpenVPN-Prinzip
- Eingebaute Notstromversorgung (LiFePO4-Akku) für Meldung Spannungsausfall
Benutzerfreundlich
Spezifische Octalarm-Touch Pro
- Einfache Konfiguration von Ruflisten über Alarmkategorien
Octalarm-Touch Pro & Octalarm-Touch
- Octalarm Connect: Service für den schnellen Start des Alarmmelders über VoIP und GSM
- Einrichtung und –Verwaltung aus der Ferne mit App, Octalarm-portal oder mit IP-Adresse Alarmmelder über lokales Firmennetzwerk mit Webbrowser
- Adesys Alarm: Kostenlose Alarmverwaltungs-App für Alarmbenachrichtigungen, Alarmannahme, Verwaltung und Konfiguration von Meldern und Zugriff auf den Status kritischer Prozesse direkt auf Ihrem Smartphone
- Einstellung und täglicher Gebrauch dank des 7-Zoll-Touchscreens extrem intuitiv und anwenderfreundlich
- Markante LED-Leiste für Statusanzeige
- Einstellungs-Wizard bei Inbetriebnahme für erforderlichen Basiseinstellungen
- Schnellzugriff auf Kontakte, Alarme, Einstellungen und Logbuch vom Startbildschirm
- Zugang über RFID-Tag und/oder persönlicher Code
- Keine Firewall-Probleme (VPN) und keine manuellen E-Mail-Einstellungen (SMTP)
Alarmierung
Spezifische Octalarm-Touch Pro
- Zusätzliche Alarmfunktion: Netzwerkgesteuerte Alarme über den Adésys-Standard Octalarm Link (JSON REST API)
- Detaillierte Alarme direkt aus technischen Systemen
- Automatisierte Konfiguration von Standorten und Alarmen
- Gruppierung von Alarmen in Kategorien
Octalarm-Touch Pro & Octalarm-Touch
- Alarmierungsformen
- Automatisch generierte Sprachnachrichten
- SMS-Nachrichten
- E-Mail-Nachricten
- Funkruf (über SOAP und API)
- Smartphone-App: Push-Alarms
- Alarmierungsfunktionen
- Einstellbare Eingangsverzögerung für jeden Eingang
- Zurücksetzen Alarme mit persönlichem Code
- Automatische Wiederholung Anrufe
- Tag-, Nacht- und Wochenendstand mit alternativen Nummern
- Lokaler Alarm durch eingebauten Summer und LED-Leiste
- Separate Systemstörungen (Netz Störung und interne Störungen) und die Funktion "Mehrfachalarme"
- Erweiterung mit externes Modul EM-8001 mit 2x 8 zusätzliche Alarmeingänge durch 2 DIN-Schienen-Einheiten über I/O-Bus
Systemeigenschaften und Betriebsbedingungen
Spezifische Octalarm-Touch Pro
- Zusätzlicher (2.) Netzwerkanschluss für technisches Netzwerk (eth1)
- JSON REST API
Octalarm-Touch Pro & Octalarm-Touch
- 8 Alarm Eingänge, 2 schaltbare Ausgänge und 2 Offener Sammler Ausgänge für Ansteuerung externer Summer und Blinklicht
- Netzwerkanschluss für öffentliches Netz (eth0)
- Kann an ARA-Pro (ARA 5) und ARA-Pro Next (noch in Entwicklung) angeschlossen werden
- Wandmontage Gehäuse
- Betriebstemperatur 0°C ... +50°C
- Betriebsspannung 100 - 240VAC
- Aktuelle Software-Version: 2.4.4
Downloads
-
Produkt Flyer Octalarm-Touch Pro (PDF, 449.01 KB)
-
Wie Sie Ihre Octalarm-Touch Pro optimal nutzen (PDF, 166.48 KB)
-
Quickstart Octalarm-Touch Pro (Web-Version) (PDF, 1.57 MB)
-
Quickstart EM-8001 (Web-Version) (PDF, 621.96 KB)
-
Anleitung Octalarm-Touch Pro Version 01-2022 (PDF, 4.35 MB)
-
Welche Vorteile Bietet Octalarm Connect (PDF, 166.52 KB)
-
Wo Octalarm Connect Abdeckung hat (PDF, 702.21 KB)
-
Allgemeine Geschaftsbedingungen Octalarm Connect (auf Englisch, v4 11-2021) (PDF, 188.00 KB)
-
So montieren Sie den Touch Pro in das IP65-Gehäuse (PDF, 79.10 KB)
-
Was tun mit Firewalls in Unternehmensnetzwerken? (auf Englisch) (PDF, 88.76 KB)
Getrennte Netzwerkschnittstellen für zusätzliche Sicherheit
Der Octalarm-Touch Pro verfügt über zwei Ethernet-Anschlüsse. Damit ist es möglich, das Alarmgerät gleichzeitig völlig getrennt an ein technisches Netz und an ein Firmennetz/öffentliches Netz anzuschließen.
Eth0: öffentliches Netz
- Anschluss Firmennetzwerk / Internet
- Kommunikation mit Adésys-Portal (portal.octalarm.com) über Open VPN
- Empfangen von Software-Updates
- Steuerung von App-Benachrichtigungen (Push-Benachrichtigungen)
- Steuerung von Pagern über SOAP und API
- Ferneinstellung
- VoIP-Anrufe über SIP-Protokoll (Teil von Octalarm Connect)
- IP-Alarme innerhalb des Netzwerks in Kombination mit einer ARA-Pro-Reportbank
Eth1: technisches Netzwerk
- Anschluss technisches Netzwerk
- Netzwerkgesteuerter Alarm über Octalarm Link (JSON REST API).
- IP-Alarme innerhalb des Netzwerks in Kombination mit einer ARA-Pro-Alarmbank.
Netzwerkgesteuerte Alarme zur Meldung einer großen Anzahl von Alarmen
Netzwerkgesteuerte Alarme sind Alarme, die von (technischen) Systemen innerhalb ihres eigenen Netzwerks ausgesendet werden. Beispiele sind Futtermittel- und Klimacomputer in der Intensivtierhaltung, Klimacomputer im Gartenbau, SCADA-Systeme in der Wasserwelt oder beliebige andere Prozessrechner für kritische technische Prozesse.
Alarme über Octalarm Link (JSON REST API) ermöglichen es, große Mengen an Alarmen zu melden. Die verfügbaren Details der Alarme aus Ihrem System werden als Sprachnachricht, App-Alarm, Textnachricht oder Pager übertragen. Die große Menge an Alarmen kann in Alarmkategorien mit der entsprechenden Priorität gruppiert werden. Jede Kategorie ist dann mit einer Handhabung verknüpft. So kann der Octalarm-Touch Pro einfach und automatisch aus technischen Systemen über die REST API konfiguriert werden.
Wie Sie Ihre Octalarm-Touch Pro optimal nutzen
- Erstellen Sie ein kostenloses Konto unter portal.octalarm.com: Zugriff auf den aktuellen Status von Alarmen und Ferneinstellungen und -verwaltung von Ihrem Computer aus
- Laden Sie die kostenlose App „Adésys Alarm“ herunter: Zugriff auf Ihren Wecker buchstäblich aus der Hosentasche und Alarme immer direkt zu Ihrer Aufmerksamkeit, auch wenn Ihr Telefon auf Lautlos-Modus ist.
Für die Nutzung der App ist ein portal.octalarm.com-Konto erforderlich. Für Alarmbenachrichtigungen ist die Octalarm-Touch-Software 2.2.0 oder höher erforderlich.
Weitere Informationen zur App - Schließen Sie Octalarm Connect XL*: Sofortige Abrufmöglichkeit zu niedrigen, festen Kosten pro Monat über GSM und VoIP/SIP.
* Octalarm Connect hat eine Abdeckung in Zone 1 und Zone 2 | Warum Octalarm Connect schließen?
Angebot Octalarm-Touch Pro anfordern
Nur Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden können unsere Produkte online kaufen. Sie können ein Online-Angebot anfordern.
Der Octalarm-Touch Pro ist eine Weiterentwicklung des Basis-Octalarm-Touch. Neben der sicheren und zuverlässigen Alarmierung über die heutigen (stark veränderten) digitalen Telefonnetze verfügt der Octalarm-Touch Pro über einen zusätzlichen Ethernet-Anschluss und den Adésys-Standard 'Octalarm Link' (JSON REST API) für netzwerkgesteuerte Alarme.
Weitere Informationen zu den Vorteilen einer separaten Netzwerkschnittstelle und netzwerkgesteuerten Alarmen finden Sie weiter oben auf dieser Seite.
Octalarm Connect XL
Dank Octalarm Connect-Service* ist das Tätigen von Anrufen über GSM und VoIP sofort möglich gegen eine geringe monatliche Festgebühr. Über der Einstellungs-Wizard können Sie die mitgelieferte SIM-Karte einfach aktivieren. Daher gibt es keine Firewall-Probleme (VPN) und es sind keine manuellen E-Mail-Einstellungen (SMTP) erforderlich. Das Alarmgerät ist sofort einsatzbereit.
- All-in-Service für GSM- und VoIP / SIP-Anrufe mit KPN-SIM-Karte und rund um die Uhr überwachten Adésys-Servern
- Komplett konfiguriert und sofort einsatzbereit
- Monatliche Abrechnung per Lastschrift oder Kreditkarte beim Endkunden (a € 19,95 pro Monat)
* Octalarm Connect hat eine Abdeckung in Zone 1 und Zone 2 | Warum Octalarm Connect schließen?
Artikelnummer | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
Octalarm-Touch Pro | Alarmmelder mit Sprache, SMS, Pager und E-Mail über PSTN, VoIP/SIP und 4G GSM-Modul. Version mit 2 Ethernet-Ports und Octalarm Link (JSON REST API ) für netzwerkgesteuerte Alarme. Geeignet für die Verwendung der App Adesys Alarm (kostenloser Download). | € 2.490,00 |
|