Das Portal für Octalarm-Alarmmelder: portal.octalarm.com
Speziell für Octalarm-Alarmmelder wurde ein Online-Portal entwickelt. Damit können alle mit dem Internet verbundenen Melder weltweit per Fernzugriff eingerichtet und verwaltet werden. Dies gilt sowohl für das mobile Internet (4G/5G) als auch für das feste Internet (über UTP-Kabel). Auf diese Weise sind die aktuellen Alarmzustände aller Eingänge pro Melder immer in Reichweite, alle Melder im Feld sind an einem Ort sichtbar und die Einrichtung und Verwaltung der Alarme wird noch benutzerfreundlicher.
In Verbindung mit einem Unternehmenskonto auf dem Portal kann auch die kostenlose App Adesys Alarm genutzt werden.

Das Portal auf einen Blick
|
![]() |
Häufig gestellte Fragen (FAQ's)
Ist Ihre Frage nicht aufgeführt?
Bitte zögern Sie nicht, unseren Helpdesk zu kontaktieren. Sie können montags bis freitags von 8:30 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer +31 174 794024 oder per E-Mail unter helpdesk@adesys.nl erreicht werden.
Über das Octalarm-Portal (portal.octalarm.com) können die an das Internet angeschlossenen Octalarm-Touch und Octalarm-Touch Pro Alarmmelder aus der Ferne verwaltet und eingerichtet werden. Sie können ein Firmenkonto für mehrere Melder mit unterschiedlichen Benutzern anlegen. So erhalten Sie einen vollständigen Überblick über alle Alarmmelder vor Ort.
Wie erstelle ich ein (Firmen-)Konto?
- Gehen Sie zu https://portal.octalarm.com
- Erstellen Sie ein Konto und melden Sie sich an
- Drücken Sie im Bildschirm „Geräte“ auf „+“
- Geben Sie die Seriennummer und den Pairing-Code ein
Diese finden Sie im Octalarm-Touch oder Octalarm-Touch Pro unter „Einstellungen“ | „Systeminformationen“ . Sie können diesen Bildschirm auch durch Drücken des GSM-Bereichs auf dem Armaturenbrett aufrufen.
Für die korrekte Funktion des Portals empfehlen wir die Verwendung von Google Chrome.
Sie können die Alarme verknüpfen (und dann aus der Ferne verwalten), indem Sie sie im erstellten Firmenkonto durch Eingabe der Seriennummer und des Kopplungscodes hinzufügen (die Alarme können an verschiedenen Orten installiert sein):
- Gehen Sie zu https://portal.octalarm.com
- Erstellen Sie ein Konto und melden Sie sich an
- Drücken Sie im Bildschirm „Geräte“ auf „+“
- Geben Sie die Seriennummer und den Pairing-Code ein
Diese finden Sie im Octalarm-Touch oder Octalarm-Touch Pro unter „Einstellungen“ | „Systeminformationen“ . Sie können diesen Bildschirm auch durch Drücken des GSM-Bereichs auf dem Armaturenbrett aufrufen.
Sobald die Melder verknüpft sind, können Sie (aber auch Ihr Installateur, jeder über sein eigenes Konto und mit seinen eigenen Berechtigungen) die Melder aus der Ferne verwalten. Der Octalarm-Touch oder Octalarm-Touch Pro muss mit dem Internet verbunden sein und das Webportal muss aktiviert sein.
Punkte der Aufmerksamkeit
- Stellen Sie sicher, dass mindestens die Softwareversion Release 2 installiert ist
- Legen Sie für jeden Benutzer in der Kontaktliste des/der Melder(s) einen Benutzernamen und ein Passwort fest
- Verwenden Sie diese Anmeldedaten bei der Ferneinrichtung, nachdem Sie sich am Octalarm-Portal angemeldet haben
- Stellen Sie sicher, dass der Melder mit dem Internet verbunden ist und das Webportal im Melder aktiviert ist
- Gehen Sie zum Octalarm-Portal (https://portal.octalarm.com)
- Geben Sie die E-Mail-Adresse des betreffenden Kontakts/Kontos ein
- Wählen Sie „Neues Passwort“ und folgen Sie den Anweisungen
Sie erhalten dann ein neues Passwort an die entsprechende E-Mail-Adresse. Melden Sie sich mit diesem neuen Kennwort an und ändern Sie ggf. Ihr Kennwort in ein selbst gewähltes Kennwort. Dies kann auf zwei Arten geschehen:
- auf dem Octalarm-Portal (portal.octalarm.com)
- am Melder selbst durch Drücken des Fragezeichens auf dem Armaturenbrett
Mit dem neuen oder ggf. geänderten Passwort haben Sie in Verbindung mit der betreffenden E-Mail-Adresse wieder Zugriff auf den Melder und das Octalarm-Portal.
Verwandte Produkte

Octalarm-Touch
Alarmgerät mit den neuesten Technologien zur Überwachung kritischer technischer Prozesse zur Vermeidung von Schäden und Produktionsausfällen.

Octalarm-Touch Pro
Alarmgerat für netzwerkgesteuerte Alarme durch den Adesys-Standard „Octalarm Link“. Zur Aufzeichnung einer großen Anzahl von Alarmen über eine separate Netzwerkschnittstelle.

ARA-Pro Next
Überwachung mehrerer technischer Installationen mit klarer Alarmbehandlung für eine große Anzahl von Alarmen mit einem Dienstplan für Servicemitarbeiter.