SVL Weblogger
Der SVL ist ein kompakter Weblogger, der für die Protokollierung und Anzeige analoger Messwerte und digitaler Status Ihres Prozesses verwendet werden kann. Diese Werte und Status können Sie auf einer verfügbaren Internetseite (checkmyproces.com) aus der Ferne einsehen. Bei dem Datenlogger handelt es sich um einen eigenständigen Datenlogger, an den die Sensoren direkt angeschlossen sind. Nach dem Start leitet der Weblogger die Messwerte über GSM oder eine feste Internetverbindung automatisch an das Webportal weiter. Auf diesem Portal erhalten Sie ein eigenes Account, in dem Ihre Messstandorte und aktuelle Messwerte angezeigt werden. Der Weblogger gibt über SMS und/oder E-Mail eine Alarmmeldung aus, sobald die von Ihnen voreingestellten Grenzwerte überschritten werden.
Vorteile
- Datenlogger mit Speicherung und Visualisierung in der Cloud
- Erschließt Messdaten über das stationäre und mobile Internet
- Alarmberichte per SMS und/oder E-Mail (ohne SMTP-Einstellungen)
- Meldung eines Spannungsausfalls durch die eingebaute Notstromversorgung
- Weltweit einsetzbar durch 4G-GSM-Modul
Dieses Produkt wird im Folgenden verwendet
Erfahrungsberichte: Der Boden liegt beim Kunden
Produkteigenschaften
Sicher und zuverlässig
- Gibt bei einer Überschreitung der Grenzwerte eine Alarmmeldung heraus
- Erschließt Messdaten über das stationäre und mobile Internet
- Melden Sie auch einen Stromausfall in Ihrem Prozess aufgrund der eingebauten Notstromversorgung von Supercap (aufgeladen nach einigen Minuten)
Benutzerfreundlich
- Datenlogger mit Speicherung und Visualisierung in der Cloud
- PT100-Temperatursensoren können direkt angeschlossen werden an 3G-Modul!
- Weltweit einsetzbar durch 4G-GSM-Modul
Alarmierung
- Alarmierungsformen
- SMS-Nachricht über internes GSM-Modul
- E-Mail-Nachricht über GPRS / LTE-M (ohne SMTP-Einstellungen)
- Anzahl der Rufnummern: 3 Anruflisten mit 8 Aufrufoptionen, maximal 20 Ziffern pro Rufnummer
Systemeigenschaften und Betriebsbedingungen
- Anzal Kontakteingänge: 2, 4 oder 8 Universale Eingänge (Unterschiede pro SVL-Modell)
- DIN-Schiene (TS35) gehäuse, Abmessungen 23 x 95 x 102mm (B x H x D)
- Betriebstemperatur: -20°C ... +50°C
- Betriebsspannung: 15 - 35VDC / max 8.5W; 20 - 30VAC / max 18VA
Downloads
-
Prospekt SVL 4G Weblogger (Web-Version) (PDF, 393.67 KB)
-
Quickstart SV-Produktlinie (Web Version) (PDF, 1.51 MB)
-
Quickstart aktivierung SIM-Karte (Web-Version) (PDF, 643.49 KB)
-
Anleitung SVL 4G Weblogger (auf Englisch) (PDF, 1.41 MB)
-
Ubersicht SV-Produktlinie (PDF, 408.66 KB)
LTE-M: 4G für Maschine-zu-Maschine
Dieser SVL 4G nutzt das LTE-M (vollständige Bezeichnung: LTE Cat-M1) Band des 4G-Netzwerks speziell für Anwendungen im Rahmen des Internet der Dinge (IdD). Verglichen mit anderen Lösungen hat LTE-M einige starke Vorteile:
- Sehr gute Deckung, auch in Gebäuden
- Unterstützt Textnachrichten (SMS)
- Eine größere Bandbreite steht zur Verfügung, wodurch mehr Daten versandt und/oder empfangen werden können
- Begrenzte Verzögerung zwischen Datenversand und -empfang (Latenz)
Die richtige SIM-Karte wählen
Um das gute und sichere Funktionieren unserer Geräte zu gewährleisten, ist es sehr wichtig, die richtige SIM-Karte zu wählen. Eine nicht aktivierte SIM-Karte von Wireless Logic Benelux (SIMPoint) wird mit unseren SV-Produkten geliefert. Wireless Logic Benelux (SIMPoint) ist auf M2M-Anwendungen spezialisiert und ihre SIM-Karte hat sich als erfolgreich erwiesen:
- 4G-Verbindung mit Auswahl in verschiedenen SMS-Paketen
- Der Melder schaltet automatisch auf 2G um, wenn das 4G-Netzwerk ausfällt
- Einfache Online-Aktivierung ohne Suche nach einem geeigneten LTE Cat-M1-Anbieter
Es liegt an Ihnen, ob Sie diese SIM-Karte verwenden. Wenn Sie die Sim aktivieren, schließen Sie mit Wireless Logic Benelux (und nicht mit Adésys) einen Anbietervertrag für mindestens ein Jahr ab. Wenn Sie Alarme per SMS erhalten möchten, empfehlen wir Ihnen, Ihrem Abonnement ein SMS-Paket hinzuzufügen. Eine Übersicht über die Kosten finden Sie auf der "Schnellstart-Aktivierungs-SIM-Karte" (siehe unter "Downloads" auf dieser Seite).
Wenn Sie die mitgelieferte SIM-Karte nicht verwenden, wählen Sie eine 4G-SIM-Karte von einem Anbieter, der das LTE Cat-M1-Band unterstützt.
Einfache Einrichtung und Fernverwaltung
Einstellprogramm SV-prog
Sie können den SVL-Weblogger leicht mit einem PC oder Laptop einstellen. Verwenden Sie zu diesem Zweck die kostenlose Software SV-prog (siehe Seite service/downloads). Mit SV-prog erhalten Sie eine klare Übersicht über die Einstellmöglichkeiten.
Fernverwaltung mit Checkmyproces.com
Über den festen Ethernet-Anschluss oder das eingebaute 4G-Modul kann der SVL-Weblogger mit dem Adésys-Portal verbunden werden. Jetzt, der SVL-Weblogger kann die protokollierten Daten an www.checkmyproces.com senden. Durch die Verknüpfung des SVL-Webloggers mit Ihrem Konto auf check my proces können Sie unter anderem die Messwerte visualisieren, beim Überschreiten von Schwellenwerten E-Mails empfangen und eine CSV-Datei mit Rohdaten herunterladen.
Diese zentrale Plattform unterstützt verschiedene Produkte der SV-Linie. Für den SVL bedeutet dies:
- Leichte Verwaltung mehrerer Messstandorte
- Anzeige der aktuellen Messwerte und Status
- Trendanzeige gemessener Prozessdaten
So erhalten Sie über PC, Tablet oder Smartphone jederzeit und überall Einblick in Ihre Alarmmeldungen. Zeigen Sie die Möglichkeiten dieser Plattform an, indem Sie einen kostenlosen Zugriff auf das Demo-Konto anfordern.
Angebot SVL Weblogger anfordern
Nur Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden können unsere Produkte online kaufen. Sie können ein Online-Angebot anfordern.
Wenn Sie projektbezogen an mehreren Standorten gleichzeitig Melder aus der SV-Produktlinie einsetzen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Vertriebsabteilung. Sie werden Ihnen gerne ein individuelles Angebot erstellen.
Dieser SVL 4G nutzt das LTE-M (vollständige Bezeichnung: LTE Cat-M1) Band des 4G-Netzwerks speziell für Anwendungen im Rahmen des Internet der Dinge (IdD). Eine nicht aktivierte SIM-Karte von Wireless Logic Benelux (SIMPoint) wird mit der Lieferung geliefert. Es liegt an Ihnen, ob Sie diese SIM-Karte verwenden. Wenn Sie die mitgelieferte SIM-Karte nicht verwenden, wählen Sie eine 4G-SIM-Karte von einem Anbieter, der das LTE Cat-M1-Band unterstützt.
Die SVL 4G-Modelle mit PT100-Eingängen befinden sich noch in der Entwicklung und sind derzeit nur in 3G verfügbar.
- Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie an einem 4G-Modell mit PT100-Eingängen interessiert sind.
- Für die 3G-Version mit PT100-Eingängen möchten wir darauf hinweisen, dass die Lebensdauer dieses 3G-Melder aufgrund von Änderungen in den Telekommunikationsnetzen begrenzt ist. Nach 2025 funktioniert dieses Melder nur noch über eine Ethernet-Verbindung.
Artikelnummer | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
SVL0400-I | 4G Datenlogger mit 4 Universale I/O Kontakteingänge | € 489,00 |
|
SVL0402-I | 4G Datenlogger mit 4 Universale I/O Kontakteingänge und 2 Relaisausgänge | € 567,00 |
|
SVL0800-I | 4G Datenlogger mit 8 Universale I/O Kontakteingänge | € 567,00 |
|
SVL0022-R | 2G/Ethernet datalogger met 2 PT100 ingangen en 2 relaisuitgangen | € 345,00 |
|
SVL0040-R | 2G/Ethernet datalogger met 4 PT100 ingangen (maximaal 2x 3-draads sensor of 4x 2-draads sensor) | € 295,00 |
|
SVL0420-R | 2G/Ethernet datalogger met 4 universele I/O contactingangen en 2 PT100 ingangen | € 370,00 |
|